Bist du an den Aktivitäten unseres Vereins interessiert? Dann melde dich für unseren Newsletter an. Wir informieren dich über bevorstehende Veranstaltungen und bei Vereinsaktivitäten. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Insektenjagd am Zürichsee

Limnologische Station und Stockengut, Kilchberg

Die «lokale Fledermausschützende» Ulrike Helfenstein gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der Fledermäuse. Nach einem Vortrag über deren Lebensweise zeigt sie Ihnen auf dem Rundgang durch den Navillepark Wasserfledermäuse und andere dort ansässige Fledermausarten.

Sind die Wintergäste am Flachsee angekommen?

Das Wasservogelreservat von gesamtschweizerischer Bedeutung lockt unzählige Wintergäste an. An der Exkursion am Flachsee bei Unterlunkhofen werden Sie neben dem Kiebitz viele Wasservögel beobachten können. Die Exkursion findet nur bei gutem Wetter statt.

ABGESAGT: Chlausmärt im Stockengut

Stockengut, Kilchberg

Leider wurde der Anlass wegen der Corona-Pandemie von der Gemeinde Kilchberg abgesagt.
Am Stand des Naturschutz Kilchberg erhalten Sie Antworten auf Ihre Naturschutzfragen und Informationen über ein aktuelles Thema.

Vortrag «Käferschwund im Unterholz und Garten» + Generalversammlung

Online Veranstaltung

Die Käfer- und Insektenspezialistin Adrienne Frei führt uns in das Dickicht des Gartens - dahin, wo Kleinstlebewesen ihren Lebensraum finden. Jährlich verschwinden viel mehr Käfer- und Insektenarten aufgrund der Erderwärmung als uns bewusst ist. Was bedeutet dieser Verlust für uns? Im Anschluss an den Vortrag folgt nach einer kurzen Pause die Generalversammlung.

Wiedehopf und Bienenfresser im Kaiserstuhl – Ornithologische Zweitagesexkursion

Kaiserstuhl

DIESE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT.
Zwischen Schwarzwald und Vogesen gelegen, erhebt sich der Kaiserstuhl wie eine Insel zwischen seinen zwei großen Nachbarn. Er ist vulkanischen Ursprungs und Deutschlands sonnenreichstes Gebiet, ein Rebengebirge und ein Paradies für Blumen- und Tierfreunde.
Wir werden neben vielen anderen Vogelarten den Wiedehopf und Bienenfresser beobachten. Auch den Steinkauz und Pirol werden wir wahrscheinlich sehen.

Neuansiedlung Flussseeschwalben – eine Erfolgsgeschichte

Horgen

Mathias Ritschard, der Projektleiter des Projekts Dachseeschwalbe, erzählt uns beim grossen Bootshaus in Horgen, wie er die Flussseeschwalben zum Brüten an den Zürichsee gelockt hat. Dabei können wir die Tiere beim Füttern der Jungen beobachten.

Alle Veranstaltungen sind:
- öffentlich und für alle zugänglich
- Gratis, sofern nichts anderes erwähnt

Bei Exkursionen: gutes Schuhwerk, angepasste Kleider, Verpflegung und Feldstecher