Bist du an den Aktivitäten unseres Vereins interessiert? Dann melde dich für unseren Newsletter an. Wir informieren dich über bevorstehende Veranstaltungen und bei Vereinsaktivitäten. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Hochwasserschutz an der Sihl

Eingang Infozentrum (Bacher Garten-Center, Spinnereistrasse 3, Langnau am Albis)

Zürich liegt auf dem natürlichen Überschwemmungsgebiet der Sihl mit einem der schweizweit grössten Hochwasserrisiken. Adrian Stucki vom AWEL, Leiter Bauprojekt Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee, gibt eine Übersicht zum Projekt Entlastungsstollen und den ökologischen Ersatzmassnahmen.

Referat Wilde Nachbarn Generalversammlung

Alterszentrum Hochweid, Stockenstrasse 124, Kilchberg

Der Zimmerberg hat eine unglaubliche Vielfalt an Lebensräumen. Unser Wissen über das Vorkommen und die Verbreitung der Säugetiere ist beschränkt. Das Projekt «Wilde Nachbarn Zimmerberg» will Wildtiere in und um unseren Siedlungsraum erlebbar machen und Wissenslücken über die Verbreitung der Wildtiere schliessen. 18.30 Uhr Referat von Katja Rauchenstein «Wilde Nachbarn» 19.30 Uhr Apéro 20.00 Uhr…

Spechtsafari im Chopfholz

Parkplatz Schiessplatz Rüschlikon

Das Expertenteam nimmt dich auf eine spannenden Spechtsafari mit. Bei einem Morgenspaziergang erkunden wir gemeinsam die verschiedenen Spechte im Chopfholz und tauschen wertvolle Informationen über die faszinierende Vogelwelt vor der Haustüre aus.

Wiedehopf und Bienenfresser im Kaiserstuhl

Kaiserstuhl

Zwischen Schwarzwald und Vogesen gelegen, erhebt sich der Kaiserstuhl wie eine Insel zwischen seinen zwei grossen Nachbarn. Wir werden neben vielen anderen Vogelarten den Wiedehopf und Bienenfresser beobachten. Auch den Steinkauz und Pirol werden wir wahrscheinlich sehen.

Risibach – ein revitalisierter Wiesenbach

Bushaltestelle Mühlestalden, Schönenberg ZH

Der Risibach in Wädenswil wurde auf einer Länge von 500 m offengelegt und revitalisiert. Auf einem Rundgang mit dem Landschaftsarchitekt Stefan Schenk erfährst du mehr über die ökologische Aufwertung des Gewässers und die Vernetzung der bestehenden Naturwerte.

Alle Veranstaltungen sind:
- öffentlich und für alle zugänglich
- Gratis, sofern nichts anderes erwähnt

Bei Exkursionen: gutes Schuhwerk, angepasste Kleider, Verpflegung und Feldstecher